Die aus Neuseeland stammenden Stauden wachsen extrem flach und breiten sich mit
ausläufertreibenden Wurzelstöcken mattenartig aus. Die im begrenzen Maße
trittbeständigen Pflanzen eignet sich vorzüglich für einen grünen Streifen rund
um das Haus oder im Vorgarten. Fiederpolster bilden eine grüne Fläche zwischen
Gehölzen und Stauden. Dieser „Rasen“ wird zwei bis fünfzehn Zentimeter hoch, muss
aber nie gemäht werden. Für eine geschlossene Decke benötigt man zirka 20
Pflanzen je Quadratmeter. Bei einem sonnigen bis halbschattigen Standort blüht
Fiederpolster im Juli/August. Der Pflegeaufwand für diese winterharte Pflanze
ist, genau wie der Wasserbedarf, gering.
Sonntag, 21. September 2014
Fiederpolster [Leptinella squalida Syn.Cotula squalida]
Labels:
.Cotula squalida
,
Fiederpolster
,
Garten
,
Leptinella squalida
,
Pflanzentipp
,
Polsterstaude
,
winterhart
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen